Für Unternehmen gemacht

Gerichtsfeste Zins- und Kreditgutachten für Unternehmen und Privatkunden

Wir prüfen, dokumentieren und erklären, was Banken berechnen. Sachverständig. Objektiv. Gerichtsfest.
Als Kreditsachverständige prüfen wir Bankforderungen, analysieren Zinsen und dokumentieren Unstimmigkeiten nachvollziehbar. Viele unserer Fälle zeigen: Wenn Berechnungen transparent werden, lassen sich Konflikte oft ohne langwierige Verfahren lösen.
Erfahrungsbericht eines Mandanten zur Arbeit eines Kreditsachverständigen

Erfahrungen aus der Praxis – Kreditsachverständige Arbeit im Überblick

In diesem Video berichtet ein Mandant über seine Erfahrungen mit unserer Arbeit als Kreditsachverständiger. Wir prüfen Bankforderungen, analysieren Zinsen und dokumentieren Ergebnisse nachvollziehbar.
Objektivität und Nachvollziehbarkeit sind die Grundlage jeder sachverständigen Prüfung – sie schaffen Vertrauen und führen zu klaren, belegbaren Ergebnissen.

Kreditsachverständige Prüfung von

Bankforderungen – auch im Insolvenzverfahren
Unabhängige, rechnerisch nachvollziehbare Prüfungen für Unternehmer, Privatkunden und Rechtsanwälte. Wir erstellen sachverständige Gutachten, Analysen und Prüfberichte rund um Kredit- und Zinsfragen. Jedes Thema wird bei uns individuell geprüft – transparent, neutral und gerichtsfest dokumentiert.

Zinsprüfung im Kontokorrent

Prüfung von Zinsentwicklungen, Anpassungen und Sollzinsen auf rechnerische Korrektheit.

Vorfälligkeitsentschädigung

Überprüfung von Forderungen bei vorzeitiger Darlehensrückzahlung – zu hohe Beträge werden sichtbar.

Darlehenswiderruf

Analyse von Darlehensverträgen und Widerrufsklauseln – Grundlage für rechtliche Bewertung.

Insolvenzverfahren & Forderungsprüfung

Prüfung von Bank- und Kreditforderungen im Insolvenzverfahren. Analyse von Zinsberechnungen und Nachweis überhöhter Ansprüche – gerichtsfest, transparent und nachvollziehbar.

Zwangsversteigerung & Forderungsprüfung

Analyse von Forderungen bei drohender Versteigerung – um Vollstreckungen abzuwenden.

Gerichtsfeste Gutachten

Analysen und Bewertungen, die als Beweismittel vor Gericht verwendet werden können. Sie wissen noch nicht, welche Prüfung für Sie sinnvoll ist?

ZinsID – Digitale Vorprüfung

Unsere eigene Softwarelösung für maschinelle Zinsanalysen in Kontokorrentkrediten.
Porträt eines Kreditsachverständigen – Symbol für Vertrauen und Professionalität

Sachverstand mit Verantwortung.

Ich sehe meine Aufgabe nicht nur in der Berechnung von Zinsen oder der Korrektur von Fehlern, sondern im Schaffen von Vertrauen.
Ein Gutachten ist für mich erst dann vollständig, wenn alle Beteiligten – Mandant, Anwalt, Gericht und Bank – die Berechnung nachvollziehen können.
Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit
sind die Grundlage meiner Arbeit – und der Schlüssel zu fairen Entscheidungen.

Gutachten schaffen Klarheit, wo Zahlen streiten.

Ich erstelle unabhängige, gerichtsfeste Kredit- und Zinsgutachten, die alle Berechnungsschritte offenlegen – präzise, nachvollziehbar und anerkannt von Gerichten, Anwälten und Banken.
Symbolbild für Analyse und digitale Prüfverfahren im Finanzwesen
Prüfung von Bankunterlagen und Zinsberechnungen am Laptop
01

So läuft eine Prüfung bei KSV Fuchs ab

Unterlagen einreichen

Sie senden uns Ihre Kreditunterlagen, Kontoauszüge oder Zinsvereinbarungen digital oder per Post. Wir prüfen, ob alle erforderlichen Daten vollständig sind und starten mit der technischen Vorprüfung.
02

ZinsID-Vorprüfung (für Kontokorrent-kredite)

Für Kontokorrent- und Betriebsmittelkredite führen wir eine ZinsID-Vorprüfung durch – eine softwaregestützte, sachverständige Analyse der gesamten Zinsentwicklung über den gesamten Nutzungszeitraum.
Hinweis: Die ZinsID-Vorprüfung ist eine kostenpflichtige Einzelleistung. Sie dient als technische Grundlage für die Hauptprüfung oder ein gerichtsfestes Gutachten. Prüfgegenstand sind ausschließlich Zinsberechnung, Anpassungsmechanismen und Zinseszinswirkungen, nicht juristische Wertstellungsfragen.
03

Gutachten & Beweisführung

Auf Basis der Vorprüfung erstellen wir ein vollständiges, gerichtsfestes Gutachten. Es enthält eine klare Bewertung, alle Berechnungen und Belege – nachvollziehbar für Bank, Anwalt oder Gericht.
Ergebnis: Ein transparentes, prüfbares Gutachten – technisch sauber, nachvollziehbar dokumentiert und gerichtsfest aufbereitet.

Zeit für Klarheit – statt weiterer Zinsverluste

Jede sachverständige Prüfung beginnt mit einem ersten Schritt: Wir analysieren Ihre Kredit- und Kontoverläufe, decken rechnerische Abweichungen auf und schaffen eine Grundlage, auf die Sie sich verlassen können.
4,9 / 5 basierend auf Mandantenfeedback und gerichtlicher Erfahrung
KSV Fuchs – unabhängiger Kreditsachverständiger für Banken, Immobilien und Finanzen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Gutachten

Die wichtigsten Antworten rund um die Erstellung, Dauer und Verwendung unserer Gutachten.
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?
Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang der Unterlagen ab. Ein einfaches Zinsgutachten oder eine Vorprüfung dauert in der Regel 5–10 Werktage, umfangreiche Verfahren mit mehreren Konten oder Forderungskonten bis zu 3 Wochen.
Was kostet eine Vorprüfung oder ein Gutachten?
Die ZinsID-Vorprüfung ist eine kostenpflichtige Einzelleistung mit einem transparenten Festpreis. Das eigentliche Gutachten wird nach Aufwand und Umfang der Prüfung berechnet. Vor Beginn erhalten Sie immer ein verbindliches Angebot.
Werden die Gutachten vor Gericht anerkannt?
Ja. Unsere Gutachten entsprechen den Anforderungen an gerichtsfeste Beweisunterlagen und wurden bereits in zahlreichen Verfahren als Entscheidungsgrundlage herangezogen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
In der Regel benötigen wir: Kredit- und Kontoverträge, Digitale Kontoauszüge oder Buchungslisten (PDF/CSV), und ggf. Schriftverkehr mit der Bank. Je vollständiger die Daten, desto präziser das Ergebnis.
Was ist der Unterschied zwischen Vorprüfung und Gutachten?
Die Vorprüfung dient der ersten rechnerischen Einschätzung. Das Gutachten ist die ausführliche, gerichtsfeste Dokumentation aller Berechnungen – mit E-Akte, Diagrammen und vollständiger Nachvollziehbarkeit.
Wie erhalte ich mein Gutachten?
Alle Gutachten werden digital in Form einer elektronischen Akte (E-Akte) bereitgestellt. Sie enthält sämtliche Rechenwege und Belege, sodass jede Zahl nachvollzogen werden kann.
KSV Fuchs – Kreditsachverständiger Unabhängige Kredit- und Zinsgutachten für Unternehmen und Privatpersonen.
Transparenz, Nachvollziehbarkeit und gerichtsfeste Ergebnisse
Mitglied beim
Kontakte
+49 170 440 27 32
📍 Hinweis: Unsere Geschäftsstelle zieht im Dezember 2025 um. Die neue Adresse wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Diese Website dient ausschließlich allgemeinen Informationen und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar.
© 2025 . KSV Fuchs – Kreditsachverständiger