Frank Fuchs – Kreditsachverständiger mit Verantwortung

Sachverständiger im Kreditwesen mit über 15 Jahren Erfahrung – spezialisiert auf Kredit- und Zinsgutachten seit 2019.

Über Frank Fuchs: Ein Fachmann im Kreditwesen mit Vision

Als Kreditsachverständiger und Fachgutachter für das Kreditwesen bin ich darauf spezialisiert, Bankabrechnungen, Zinsentwicklungen und Kreditverläufe rechnerisch zu prüfen. Mein Anspruch ist, wirtschaftliche Sachverhalte so darzustellen, dass sie verständlich, nachvollziehbar und gerichtsfest sind.
2009

Einstieg als Sachverständiger im Bauwesen

Beginn der Tätigkeit mit Fokus auf technische und wirtschaftliche Analysen im Bauwesen.
2017

Neuausrichtung zum Kreditwesen

Erweiterung des Fachgebiets auf Bank- und Finanzanalysen, Teilnahme an Fachseminaren zu Zinsentwicklung und Kreditbewertung.
2018

Mitglied im BDSF

Aufnahme in den Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V.
2019

Spezialisierung auf Kredit- und Zinsgutachten

Beginn der systematischen Gutachtenerstellung im Kreditwesen, Aufbau der ZinsID-Vorprüfung als analytisches Verfahren.
2021

Medien- & Vortragstätigkeit

Fachbeiträge und Auftritte in TV-Formaten, um auf Missstände im Kreditwesen aufmerksam zu machen.
2021

Weiter-entwicklung der ZinsID

Einführung automatisierter Prüfverfahren für Kontokorrentkonten und komplexe Zinsmodelle.

Was macht eigentlich ein Kreditsachverständiger genau ?

In diesem Interview spreche ich darüber, was meine Arbeit als Kreditsachverständiger ausmacht – wie aus Zahlen Beweise werden, welche Rolle Objektivität spielt und warum viele meiner Fälle mit Klarheit statt mit Streit enden.
Symbolbild für Analyse und digitale Prüfverfahren im Finanzwesen
Prüfung von Bankunterlagen und Zinsberechnungen am Laptop

Ihre Vorteile mit KSV Fuchs

Objektiv. Transparent. Nachvollziehbar:
Gerichtsfeste Gutachten: Jedes Gutachten wird so erstellt, dass es auch einer gerichtlichen Überprüfung standhält – mit vollständiger Dokumentation aller Berechnungsschritte.
Nachvollziehbare Zahlen statt Meinungen
Alle Analysen basieren auf realen Bankdaten und den rechnerischen Vorgaben der Kreditverträge – neutral, präzise, überprüfbar.
Elektronische Akte (E-Akte)
Zu jedem Gutachten erhalten Sie eine digitale Akte mit allen Berechnungswegen, Quellen und Tabellen – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Effiziente Bearbeitung & persönliche Betreuung
Schnelle Vorprüfung, direkte Kommunikation und persönliche Erreichbarkeit – ohne Weitergabe an Dritte oder Callcenter.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Gutachten und Prüfverfahren.
Was kostet eine ZinsID-Vorprüfung?
Die ZinsID-Vorprüfung ist eine kostenpflichtige Einzelleistung. Sie umfasst die rechnerische Analyse von Kontokorrent- oder Betriebsmittelkrediten auf Zinsabweichungen und Anpassungsfehler. Die Kosten hängen vom Umfang der Unterlagen und der Dauer des Kreditverhältnisses ab – Sie erhalten vorab ein verbindliches Angebot.
Wie lange dauert eine Prüfung?
Eine Vorprüfung dauert in der Regel 5 bis 7 Werktage, umfangreiche Gutachten etwa 10 bis 14 Tage. In dringenden Fällen können Express-Analysen vereinbart werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für eine aussagekräftige Prüfung benötigen wir: Kredit- und Kontoverträge Digitale Kontoauszüge oder Buchungslisten (CSV / PDF) ggf. Schriftverkehr mit der Bank Je vollständiger die Daten, desto präziser das Ergebnis.ch support to ensure smooth sailing
Arbeiten Sie auch mit Rechtsanwälten zusammen?
Ja. Wir liefern die technische und rechnerische Grundlage – Anwälte übernehmen die rechtliche Bewertung. So bleibt die Trennung zwischen Sachverstand und Rechtsberatung gewahrt.
Bekomme ich alle Unterlagen zurück?
Selbstverständlich. Nach Abschluss erhalten Sie Ihr vollständiges Gutachten inklusive elektronischer Akte (E-Akte). Diese enthält alle Berechnungen und Daten, damit jede Zahl nachvollziehbar bleibt.
Wie sicher sind meine Daten?
Alle Unterlagen werden ausschließlich lokal verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Systeme sind DSGVO-konform und technisch vom Internet getrennt – Sicherheit und Vertraulichkeit stehen an erster Stelle.
Porträt eines Kreditsachverständigen – Symbol für Vertrauen und Professionalität

Sachverstand mit Verantwortung.

Ich sehe meine Aufgabe nicht nur in der Berechnung von Zinsen oder der Korrektur von Fehlern, sondern im Schaffen von Vertrauen.
Ein Gutachten ist für mich erst dann vollständig, wenn alle Beteiligten – Mandant, Anwalt, Gericht und Bank – die Berechnung nachvollziehen können.
Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit
sind die Grundlage meiner Arbeit – und der Schlüssel zu fairen Entscheidungen.
KSV Fuchs – Kreditsachverständiger Unabhängige Kredit- und Zinsgutachten für Unternehmen und Privatpersonen.
Transparenz, Nachvollziehbarkeit und gerichtsfeste Ergebnisse
Mitglied beim
Kontakte
+49 170 440 27 32
📍 Hinweis: Unsere Geschäftsstelle zieht im Dezember 2025 um. Die neue Adresse wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Diese Website dient ausschließlich allgemeinen Informationen und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar.
© 2025 . KSV Fuchs – Kreditsachverständiger